Antrittsrede Storchenprinzessin Franzi I.
Ob Helau – Alaf – TschäHoi
Wir feiern Karneval heut‘ aufs Neu‘!
Zu aller Freude – und die ist nicht zu knapp
Grüß ich ab heute mit „Klipp“ und mit „KIapp“
Euch Narrenschar in bunten Jacken,
als Storchenprinzessin frisch gebacken.
Als Franzi I. wie Ihr mich seht –
Der Schwarzen Störche Tollität.
Zähl Frohsinn zu den guten Gaben
Bin ein Produkt mit „Made in Schwaben“
Ich mache deshalb keine Faxen,
bin hier im Ländle in Feuerbach aufgewachsen.
Im Sommer vor 27 Jahren hat der Adebar mich einst gebracht,
im Sternzeichen Löwe bin ich ins Leben gekracht.
Bin gut gelaunt und ganz viel am Lachen
Und in meiner Freizeit mach ich gern verrückte Sachen.
Früh packte mich die Fasnacht am Kragen,
die Frohnatur sie kam zum Tragen.
In Cannstatt hat einst alles angefangen,
da bin ich als Kleiner Eisbär zum Umzug gegangen.
Dann beim Kinderfasching in Feuerbach gelandet
Und schließlich beim Stuttgarter Rössle als Gardemädle
gestrandet.
Von dort zog es mich dann zum Quellenclub fort
Und später fand ich bei den Contactern meinen
Lieblingsfaschingsort.
Und weil der Papa John früher mal Stallknecht beim Rössle
war
Kam ich ziemlich weit im Karneval rum, das ist ja klar.
Einmal im Leben auch Karnevals-Prinzessin zu sein,
war schon immer mein Traum – das finde ich fein!
In Rosa und pink bin ich gerne gekleidet
Und alles was glitzert war mir noch nie verleitet.
Mag Verkleidungen in allen Sorten
Und bin gerne an geheimnisvollen Orten.
Mit Bürger Maultaschen kann man mich locken,
mit Süßem und RedBull tue ich gern vor dem Trash TV hocken.
Liebe Rollschuh fahren und Online-Shopping
Und Lillet zu trinken ist genau mein Ding.
Als Snack-Beauftragte bin ich im Freundeskreis ganz vorne
dran
Hör gerne Schlager und steh als Helene-Fan meinen Mann.
Besuche gerne mit meiner Mama Musicals und Konzerte.
Und meine Familie ist das wichtigste auf der ganzen Erde.
Erleide auch keinen Liebesschmerz,
denn für Prinz Alex schlägt mein Herz.
Steht treu mir immer zur Seite,
und sitzt auch im Publikum heute!
Doch zu Ende sei nun meine Litanei,
ich wünsch‘ uns allen frank und frei:
Seit stets auf Heiterkeit bedacht
Und feiert zusammen eine frohe Fasenacht!
Still zu sitzen, mag wohl anderen gelingen,
jetzt gilt es für mich das Zepter zu schwingen!
Inmitten der Schwarzen Storchenschar,
wird das Thronen bestimmt ganz wunderbar!
Ich zeig den Narren nun Gefühle
Und stürz mich rein ins Gewühle.
Nun sei mit dem Palavern Pause,
lasst uns starten die große Sause.
Angefangen soll nun werden,
sonst hagelt es womöglich noch Beschwerden!
Die Präsi hier am Stehen,
tut nämlich schon die Augen verdreh’n.
für Ihr Geklapper hat sie gut traniert,
hier muss es heut‘ laufen wie geschmiert!
Seh ich des Vizes Storchenschnabel,
der hängt schon runter bis zum Nabel!
11Rat und Hexen hampeln schon auch,
als stünden sie auf `nem Gartenschlauch.
Auch die Gäste sind schon am Jammern,
tun sich gelangweilt an ihr Schorle klammern.
Nur Gutes zieh ich in Betracht,
wünsche uns allen eine frohe Fasenacht.
Wir zünden die Lunte und heben jetzt ab:
Die Fasnacht soll leben mit „Klipp“ und mit „Klapp“